Kleine Geschichte des BVB-Express Oberhessen

Wie alles begann - und wo wir jetzt sind.

Die Keimzelle des BVB-Express Oberhessen liegt in Stadtallendorf. Dort befand sich eine Gruppe Fußballfans, die sich von Kindheit an gut kannten und deren Herz für Borussia Dortmund schlug. Nach dem Wiederaufstieg des BVB in die Bundesliga 1976 begannen diese Fans ab 1977 gelegentlich mit dem PKW zu Heimspielen des BVB nach Dortmund zu fahren.


In den 80er-Jahren wurde dann unregelmäßig, aber beständig das Westfalenstadion mit jeweils 2-3 PKWs besucht. Über den damaligen Busfahrer der Mannschaft von Borussia konnten Karten bezogen werden. Ein wichtiges Datum war der 24. Juni 1989: Borussia Dortmund gewann den DFB-Pokal und damit erstmals nach 23 Jahren wieder einen nationalen Titel. Dieser sportliche Erfolg war mit einer unvergleichlichen Fanunterstützung verbunden. Die schwarz-gelbe Welle vom Ruhrgebiet nach (West-)Berlin brachte dem BVB viele Sympathien. 

In den 90er-Jahren etablierte sich Borussia Dortmund in der Spitzengruppe der Bundesliga. Mit der positiven Entwicklung des Vereins wuchs die Gruppe der BVB-Fans landesweit – wie in Stadtallendorf – an. Am 20.01.1995 wurde der Fanclub BVB-Express Oberhessen 1995 – BVB Fanclub Stadtallendorf in der Gaststätte „Zur Eule“ in Stadtallendorf von 10 Fans gegründet. Der Fanclub gab sich neben dem Namen eine erste Satzung. Die Verbindung zum Verein sollte intensiviert, Werte des BVB vermittelt und soziales Engagement gezeigt werden. Noch im selben Jahr fuhr eine
Delegation nach Dortmund und meldete den Fanclub beim BVB an. Der BVB-Express wurde daraufhin als offizieller Fanclub vom Verein anerkannt. Im Juli 2005 wurde der BVB-Express Oberhessen beim Amtsgericht Kirchhain als eingetragener Verein (e.V.) notiert.


Mit den sportlich und wirtschaftlich erfolgreichen Jahren 1995, 1996 und 1997 wurden die Aktivitäten der Fanclubmitglieder über Stadtallendorf hinaus bekannt. Gemeinsame Fahrten zu Spielen des BVB und gemeinsames Schauen von Spielen im TV ließen die Gruppe zusammenwachsen. Es kam hinzu, dass Fahrten mit dem Reisebus zu Spielen des BVB nach Dortmund organisiert wurden. Die Anzahl der Mitglieder im Fanclub wuchs. BVB-Fans aus dem Einzugsgebiet von Schwalmstadt bis Marburg und dem Nordkreis Marburg kamen hinzu. Heute sind ca. 130 weibliche und männliche Fans im Fanclub registriert. Der BVB-Express Oberhessen ist heute mit seiner fast 30-jährigen Geschichte einer von mittlerweile über 1000 Fanclubs des BVB.

 

  • Diese kleine Geschichte des BVB-Express Oberhessen ist vorerst als Vorgeschmack zu verstehen. Im Rahmen der Organisation für das 30. Jubiläum des Fanclubs soll eine ausführliche Chronik erstellt und anschließend an dieser Stelle veröffentlicht werden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.